
Hartmann von Brixen (* 1090/1091; † 1164) wurde in der Nähe von Passau als Sohn einer wohlhabenden, aber nicht adeligen Familie geboren. Seine Verehrung als Seliger wurde 1784 päpstlich bestätigt. == Ausbildung == Die Eltern schickten Hartmann ins Stift des Hl. Nikolaus in Passau, wo er von regulierten Augustiner-Chorherren unterrichtet wurde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hartmann_von_Brixen

Hartmann (links) und Markgraf Leopold III. vor Maria und dem Jesuskind, Tympanon am Haupttor der Stiftskirche Klosterneuburg Hartmann wurde von den Augustiner-Chorherren in Passau erzogen. Er trat in den Orden ein und wurde von Bischof Konrad I. 1122 zum Dekan an der Spitze des Domkapitels von Salzburg berufen. 1133 wurde er Propst in ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienH/Hartmann_von_Brixen.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.